gartenhacke
das projekt beschäftigte sich mit „universal design“. vom ausgewählten gartengerät erstellt ich
ein redesign, nach dem ich es auf herz und nieren mithilfe eines „ageman anzugs“ getestet hatte.
dieser anzug ermöglicht dank gewichtsweste, manschetten, blickfeldeinschränkung etc. probleme
zu erkennen die eine betagte person beim gebrauch haben könnte. ich erkannte, dass die gebückte
haltung und die art des greifens eine ergonomische verbesserung verlangte. dies erreichte ich
mit einem separaten griff, der am stil montiert wird. durch eine drehung des griffs entsteht eine
optimalere handhaltung. weil die hand sich dank der entkoppelung vom stil näher am körper befindet,
kann der nutzer eine natürlichere und angenehmere haltung einnehmen. das griffmodul lässt
sich durch einen ergonomisch geformten drehverschluss auf die richtige körpergrösse anpassen
oder auf die gegenüberliegende seite drehen. 2015
das projekt wurde aufgeführt im "Hochparterre" magazin im artikel "Mit Empathie zum Redesign" von yarar perrine, 2015